SEMINAR FRANKFURT A.M.

BEGEGNE DIR SELBST

Lebensintegrationsprozess (LIP), Paaraufstellungen und wachstumsorientierte Aufstellungsarbeit

Termin 2025

09.05.–11.05.

Einzelaufstellung

Der Lebensintegrationsprozess (LIP) nach Wilfried Nelles ist eine neue Form der Aufstellungsarbeit. Anders als beim Familienstellen geht es nicht um die Beziehung zu anderen, sondern um die Beziehung und innere Haltung zu dir selbst.

Wir durchlaufen auf unserem Lebensweg verschiedene Stufen, denen jeweils ein eigenes Bewusstsein innewohnt. Der LIP bildet diese Stufen als Lebensrad ab. Wir schauen aus unserem Erwachsenen-Bewusstsein, dem Hier und Jetzt, auf unsere Zeit im Mutterleib, die Kindheit und die Jugend und sehen die Herausforderungen, denen wir dort begegnet sind. Auf der Position des Erwachsenen stehst du selbst, für das ungeborene Kind, das Kind und den Jugendlichen wählst du Stellvertreter.

Du siehst, wie die Erfahrungen dein Werden geprägt haben. Es zeigt sich, was ist und integriert werden möchte. Darüber hinaus entdecken wir vielleicht ein ungeahntes ureigenes Potential, ein Talent oder eine Lebensaufgabe, die gelebt sein will.

Der Lebensintegrationsprozess beruht auf der Einsicht, dass unser Leben mit allem Schönen und Schmerzhaften alternativlos ist und dass in diesem Sinne alles „richtig“ ist, wie es war und wie es ist. Diese Arbeit setzt kein Thema oder Anliegen voraus.

Paaraufstellung

Eine dauerhafte, intime und authentische Paarbeziehung entspricht einem tiefen Bedürfnis in uns und gehört gleichzeitig zu den größten Herausforderungen des Lebens: Wie kann ich mit jemandem in Beziehung sein und gleichzeitig ich selbst bleiben?

Jeder Mensch hat seine eigene Lebensgeschichte, geprägt von Konditionierungen und Erfahrungen. Gleichzeitig hat jeder ein eigenes Potenzial, das sich entfalten möchte. Beides, bringen wir mit in die Beziehung, genau wie unser Partner.

Im Beziehungsintegrationsprozess (BIP) nach Malte Nelles können wir die Einzigartigkeit und die Wachstumskräfte einer Paarbeziehung sehen, fühlen und innerlich verstehen. Wir schauen unvoreingenommen auf die Beziehung.  Auf der Position des Paares stehen du und dein/e Partner/in. Für die jeweilige Lebensgeschichte, die Geschichte als Paar, für das individuelle Potenzial und das gemeinsame Potenzial wählt ihr Stellverteter.

Dabei geht es darum, sich für die innewohnenden Kräfte einer Paarbeziehung zu öffnen. Das schließt unter anderem ein, nicht auf dem Bild zu bestehen, das ich mir von meinem Partner gemacht habe, sondern sie/ihn so zu sehen, wie er/sie wirklich ist. Diese Arbeit setzt kein Thema oder Anliegen voraus.

Teilnahme als Stellvertreter/in

Nicht nur für Teilnehmende, die ein Anliegen aufstellen lassen, sondern auch für alle, die als Stellvertreter/in teilnehmen, sind Aufstellungen eine bereichernde Erfahrung.

Da in jeder Aufstellung etwas zu Tage tritt, was uns alle in irgendeiner Weise betrifft, wirkt oft schon die pure Anwesenheit in diesem Energiefeld nach. Die Teilnahme als Stellvertreter/in ist auch zum Kennenlernen der Arbeit möglich und um im Nachgang einer eigenen Aufstellung mit dem Energiefeld in Kontakt zu bleiben.

Informationen

Termin 2025
09.05.–11.05.

InResKom
Zeppelinallee 95
60487 Frankfurt
www.inreskom.de

Seminarzeiten & Kosten
Fr 18 Uhr bis So 15 Uhr

€ 330,– Einzelaufstellung
€ 290,– Paaraufstellung pro Pers.
€ 130,– StellvertreterIn

Organisation & Anmeldung
InResKom
Martina Kroneisen
+49 (0) 176.6100 1700
martina.kroneisen@inreskom.de

Übernachtung & Verpflegung
Für Übernachtung und Verpflegung bitten wir selbst zu sorgen.

Seminarleitung

Markus Maurer
Markus ist Dipl. Des., Therapeut, Coach und Seminarleiter, ausgebildet in Gestalttherapie, Systemischem Gestalt-Coaching, Phänomenologischer Psychologie, Lebensintegrationsprozess (LIP) und wachstumsorientierter Aufstellungsarbeit. Er arbeitet mit Einzelpersonen und Paaren in eigener Praxis, leitet Seminare zur ganzheitlichen Entwicklung und Bewusstwerdung und begleitet Unternehmen bei Veränderungsprozessen. Markus ist verheiratet, Vater von zwei Söhnen und lebt mit seiner Familie in Köln.

Einzelaufstellung

Der Lebensintegrationsprozess (LIP) nach Wilfried Nelles ist eine neue Form der Aufstellungsarbeit. Anders als beim Familienstellen geht es nicht um die Beziehung zu anderen, sondern um die Beziehung und innere Haltung zu dir selbst.

Wir durchlaufen auf unserem Lebensweg verschiedene Stufen, denen jeweils ein eigenes Bewusstsein innewohnt. Der LIP bildet diese Stufen als Lebensrad ab. Wir schauen aus unserem Erwachsenen-Bewusstsein, dem Hier und Jetzt, auf unsere Zeit im Mutterleib, die Kindheit und die Jugend und sehen die Herausforderungen, denen wir dort begegnet sind. Auf der Position des Erwachsenen stehst du selbst, für das ungeborene Kind, das Kind und den Jugendlichen wählst du Stellvertreter.

Du siehst, wie die Erfahrungen dein Werden geprägt haben. Es zeigt sich, was ist und integriert werden möchte. Darüber hinaus entdecken wir vielleicht ein ungeahntes ureigenes Potential, ein Talent oder eine Lebensaufgabe, die gelebt sein will.

Der Lebensintegrationsprozess beruht auf der Einsicht, dass unser Leben mit allem Schönen und Schmerzhaften alternativlos ist und dass in diesem Sinne alles „richtig“ ist, wie es war und wie es ist. Diese Arbeit setzt kein Thema oder Anliegen voraus.

Paaraufstellung

Eine dauerhafte, intime und authentische Paarbeziehung entspricht einem tiefen Bedürfnis in uns und gehört gleichzeitig zu den größten Herausforderungen des Lebens: Wie kann ich mit jemandem in Beziehung sein und gleichzeitig ich selbst bleiben?

Jeder Mensch hat seine eigene Lebensgeschichte, geprägt von Konditionierungen und Erfahrungen. Gleichzeitig hat jeder ein eigenes Potenzial, das sich entfalten möchte. Beides, bringen wir mit in die Beziehung, genau wie unser Partner.

Im Beziehungsintegrationsprozess (BIP) nach Malte Nelles können wir die Einzigartigkeit und die Wachstumskräfte einer Paarbeziehung sehen, fühlen und innerlich verstehen. Wir schauen unvoreingenommen auf die Beziehung.  Auf der Position des Paares stehen du und dein/e Partner/in. Für die jeweilige Lebensgeschichte, die Geschichte als Paar, für das individuelle Potenzial und das gemeinsame Potenzial wählt ihr Stellverteter.

Dabei geht es darum, sich für die innewohnenden Kräfte einer Paarbeziehung zu öffnen. Das schließt unter anderem ein, nicht auf dem Bild zu bestehen, das ich mir von meinem Partner gemacht habe, sondern sie/ihn so zu sehen, wie er/sie wirklich ist. Diese Arbeit setzt kein Thema oder Anliegen voraus.

Teilnahme als Stellvertreter/in

Nicht nur für Teilnehmende, die ein Anliegen aufstellen lassen, sondern auch für alle, die als Stellvertreter/in teilnehmen, sind Aufstellungen eine bereichernde Erfahrung.

Da in jeder Aufstellung etwas zu Tage tritt, was uns alle in irgendeiner Weise betrifft, wirkt oft schon die pure Anwesenheit in diesem Energiefeld nach. Die Teilnahme als Stellvertreter/in ist auch zum Kennenlernen der Arbeit möglich und um im Nachgang einer eigenen Aufstellung mit dem Energiefeld in Kontakt zu bleiben.

Informationen

Termin 2025
09.05.–11.05.

InResKom
Zeppelinallee 95
60487 Frankfurt
www.inreskom.de

Seminarzeiten & Kosten
Fr 18 Uhr bis So 15 Uhr

€ 330,– Einzelaufstellung
€ 290,– Paaraufstellung pro Pers.
€ 130,– StellvertreterIn

Organisation & Anmeldung
InResKom
Martina Kroneisen
+49 (0) 176.6100 1700
martina.kroneisen@inreskom.de

Übernachtung & Verpflegung
Für Übernachtung und Verpflegung bitten wir selbst zu sorgen.

Seminarleitung

Markus Maurer
Markus ist Dipl. Des., Therapeut, Coach und Seminarleiter, ausgebildet in Gestalttherapie, Systemischem Gestalt-Coaching, Phänomenologischer Psychologie, Lebensintegrationsprozess (LIP) und wachstumsorientierter Aufstellungsarbeit. Er arbeitet mit Einzelpersonen und Paaren in eigener Praxis, leitet Seminare zur ganzheitlichen Entwicklung und Bewusstwerdung und begleitet Unternehmen bei Veränderungsprozessen. Markus ist verheiratet, Vater von zwei Söhnen und lebt mit seiner Familie in Köln.