Danke für Deine unglaubliche Wahrnehmung, Deine Intuition und Deine Empathie. Und all dies dann in Worte zu fassen, die mich wachsen lassen. Vielen Dank!

Sitzungen sind persönlich in meiner Praxis in Köln oder Siegburg und online möglich.
Sitzungen sind persönlich in meiner Praxis in Köln oder Siegburg und online möglich.
In meiner Praxis für Paarberatung in Köln Sülz schauen wir, was Sie in Ihrer Partnerschaft zur Zeit beschäftigt und bewegt. Um über aktuelle Konflikte und Beziehungsfragen Einblicke in die Dynamiken und Muster Ihrer Beziehung zu bekommen, folgen wir dem was sich ausdrücken möchte. Durch den gemeinsamen Prozess verstehen Sie sich mehr und mehr selbst, Ihre/n Partner/in und die Beziehung.
Eine verbindliche Paarbeziehung ist eine der größten Herausforderungen des Lebens. Da bin nicht nur ich mit meinen Bedürfnissen, Sorgen und Wünschen, sondern da ist noch mein/e Partner/in mit einer eigenen Lebensgeschichte und einem eigenen Potential das sich entfalten möchte. Von dieser Unterschiedlichkeit können beide profitieren, sie kann aber auch zu Spannungen führen, die das Zusammen sein belasten. So stellt uns das Leben immer wieder vor neue Fragen:
Meistens bewältigen wir Zeiten von Krisen und belasteten Situationen als Paar gemeinsam, doch manchmal brauchen wir kompetente und empathische Unterstützung und einen offenen unvoreingenommen Blick von außen. In der Paarberatung geht es für mich um die Förderung von Bewusstheit und Kontakt zwischen beiden Partnern. Gemeinsam schauen wir, wie Sie es schaffen, aus festgefahrenen Mustern und unbewussten Dynamiken auszusteigen.
Psychologische Beratung
Beziehungs- und Paarberatung
Systemisches Coaching
Sitzungen sind persönlich in meiner Praxis in Köln oder Siegburg und online möglich.
Markus Maurer
+49 163 843 11 93
info@markusmaurer.com
Praxis in Köln
Neuenhöfer Allee 84, 50935 Köln
Google Maps
Praxis in Siegburg
Bahnhofstraße 4, 53721 Siegburg
Google Maps
Ich weise darauf hin, dass ich keine Psychotherapie oder medizinische Heilbehandlung im Sinne der Heilgesetzgebung durchführe. Ich bin begleitend und beratend tätig.
Aufstellungstage und Wochenenden
Lebensintegrationsprozess (LIP) und Paaraufstellungen
In meiner Praxis für Paarberatung in Köln Sülz unterstütze ich Sie, Ihre Bedürfnisse, Anliegen und Wünsche zu äußern und eine offene Kommunikation zwischen Ihnen beiden zu ermöglichen, damit zwischen Ihnen ein heilsamer Raum der Begegnung wachsen kann.
In der Begegnung und Auseinandersetzung haben wir die Chance uns selbst zu erkennen, auch in unseren Schwierigkeiten, und vor allem auf dem liebevollen und hilfreichen Boden der Partnerschaft kreative und konstruktive Lösungen zu finden. Sie als Paar finden dadurch Kraft und Mut, Änderungen zu wagen, die vorher nicht möglich schienen.
Wenn ihr euch in einer Krise oder Sackgasse befindet, ist es hilfreich, einen geschützten Ort zu haben, wo ihr Schwieriges in Ruhe besprechen und nach Wegen eines erfüllenden Miteinanders suchen könnt.
„Wir streiten nur noch“ … „Du verstehst mich nicht!“ … „Wir leben uns auseinander!“ … „Wo ist unserer Liebe hin?“ – Kommen euch diese Sätze bekannt vor? Dann ist es Zeit, etwas für eure Liebe zu tun.
Ich unterstütze euch, eure Verbundenheit und Liebe wieder zu finden und begleite euch dabei, die Muster und Teufelskreise in eurer Beziehung zu erkennen, sich selbst und den anderen besser zu sehen und zu verstehen. Wir erarbeiten eine wertschätzende Kommunikation, die euch wieder in einen liebevollen Kontakt miteinander bringt.
In einer achtsamen Atmosphäre können Verletzungen angeschaut und Verzeihen ermöglicht werden. Ich ermutige euch als Paar – statt nebeneinander oder gar gegeneinander – wieder miteinander in Kontakt zu kommen und euer kostbares Potential als Paar zu entdecken.
Mögliche Themen können sein:
Wenn einer der Partner (noch) nicht bereit ist, eine Paarberatung in Anspruch zu nehmen, können auch Einzelgespräche hilfreich sein. Denn jede Veränderung eines Partners wirkt sich auf die Kommunikation, den Umgang mit Konflikten und Stress innerhalb der Paarbeziehung aus.
In einer Einzelberatung bei Partnerschaftsproblemen kannst du klären, wie du mit schwierigen Gefühlen wie Wut, Enttäuschung, Eifersucht oder Verletzungen innerhalb der Beziehung besser umgehen kannst. Persönliche Beziehungsmuster oder negative Beziehungserfahrungen können beleuchtet und Blockaden gelöst werden. Du wirst dir deiner persönlichen Bedürfnisse und Wünsche klarer und kannst dein Selbstbewusstsein innerhalb der Partnerschaft stärken. Manchmal steht auch die Entscheidung im Raum, ob du nochmals in die Beziehung investieren oder einen Neuanfang wagen willst.
In der schwierigen Phase einer Trennung biete ich Einzelklienten eine einfühlsame Begleitung. Hierbei geht es um den Umgang mit starken Gefühlen wie Trauer und Angst, um Antworten auf die Frage „Warum?“ und auch um einen würdevollen Abschied. Gemeinsam erarbeiten wir, wie du mit der neuen Situation besser zurechtkommen, dein Selbstwertgefühl stärken und neue Lebensziele finden kannst.
Mögliche Themen können sein:
Die Phase einer Trennung gehört zu den schmerzhaftesten Erfahrungen, die Partner miteinander und individuell erleben. Manchmal besteht Einigkeit über diesen Schritt, manchmal ist einer von beiden die treibende Kraft. Für beide Partner und deren Kinder ändert sich das bisherige Leben tiefgreifend, die Zukunft ist mitunter beängstigend. In dieser kritischen Zeit ist es sinnvoll, sich Unterstützung durch einen allparteiliche Paartherapeuten zu holen, der euch jeweils schlichtend zur Seite steht.
Sollte sich im Verlauf der Sitzungen herausstellen, dass keine ausreichende Grundlage für die Fortsetzung der Beziehung besteht, erarbeiten wir im geschützten Rahmen einer Trennungsberatung Wege, eure gemeinsame Lebensphase respektvoll und ohne weitere Verletzungen abzuschließen – insbesondere wenn ihr weiterhin über eure Kinder verbunden bleibt.
Meist ist eine Trennung ein kräftezehrender Prozess, der alte Wunden aufreißt. Eine Begleitung kann erleichtern, dass verbindliche Regeln für den Umgang mit den Kindern und eine Sprachregelung nach außen gefunden werden, dass ihr euch über Kränkungen aussprechen, die gemeinsame Zeit würdigen und euch achtsam verabschieden könnt.
Eine Verständigung über die Gründe des Scheiterns kann helfen, den Schritt der Trennung als beste Lösung zu akzeptieren. Viele Menschen in Trennung wollen verstehen, welches ihr eigener Anteil am Misslingen der Partnerschaft war und wie sie aus Fehlern der Vergangenheit für die Zukunft lernen können.
Mögliche Themen können sein:
Die Arbeit mit Paaren sowie mit einzelnen Klienten richtet sich nach dem jeweiligen Anliegen. Manche Fragen haben sich in wenigen, manchmal in einer einzelnen Sitzung geklärt. Andere klären sich nie und es geht im therapeutischen Prozess vor allem darum, Wege zu finden, hiermit gut zu leben.
Im therapeutischen Prozess arbeite ich mit beiden Partnern gemeinsam sowie auch einzeln, so dass die Möglichkeit besteht, auch persönliche, lebensgeschichtliche Fragen anzugehen, wenn diese für die Paardynamik wesentlich sind.
Ortsunabhängig und zeitlich flexibel unterstütze ich Sie auch online per Zoom, Skype und Facetime.
In meiner Praxis für Paarberatung in Köln Sülz schauen wir, was Sie in Ihrer Partnerschaft zur Zeit beschäftigt und bewegt. Um über aktuelle Konflikte und Beziehungsfragen Einblicke in die Dynamiken und Muster Ihrer Beziehung zu bekommen, folgen wir dem was sich ausdrücken möchte. Durch den gemeinsamen Prozess verstehen Sie sich mehr und mehr selbst, Ihre/n Partner/in und die Beziehung.
Eine verbindliche Paarbeziehung ist eine der größten Herausforderungen des Lebens. Da bin nicht nur ich mit meinen Bedürfnissen, Sorgen und Wünschen, sondern da ist noch mein/e Partner/in mit einer eigenen Lebensgeschichte und einem eigenen Potential das sich entfalten möchte. Von dieser Unterschiedlichkeit können beide profitieren, sie kann aber auch zu Spannungen führen, die das Zusammensein belasten. So stellt uns das Leben immer wieder vor neue Fragen:
Meistens bewältigen wir Zeiten von Krisen und belasteten Situationen als Paar gemeinsam, doch manchmal brauchen wir kompetente und empathische Unterstützung und einen offenen unvoreingenommen Blick von außen. In der Paarberatung geht es für mich um die Förderung von Bewusstheit und Kontakt zwischen beiden Partnern. Gemeinsam schauen wir, wie Sie es schaffen, aus festgefahrenen Mustern und unbewussten Dynamiken auszusteigen.
Psychologische Beratung
Beziehungs- und Paarberatung
Systemisches Coaching
Sitzungen sind persönlich in meiner Praxis in Köln oder Siegburg und online möglich.
Markus Maurer
+49 163 843 11 93
info@markusmaurer.com
Praxis in Köln
Neuenhöfer Allee 84, 50935 Köln
Google Maps
Praxis in Siegburg
Bahnhofstraße 4, 53721 Siegburg
Google Maps
Ich weise darauf hin, dass ich keine Psychotherapie oder medizinische Heilbehandlung im Sinne der Heilgesetzgebung durchführe. Ich bin begleitend und beratend tätig.
Aufstellungstage und Wochenenden
Lebensintegrationsprozess (LIP) und Paaraufstellungen
Wenn ihr euch in einer Krise oder Sackgasse befindet, ist es hilfreich, einen geschützten Ort zu haben, wo ihr Schwieriges in Ruhe besprechen und nach Wegen eines erfüllenden Miteinanders suchen könnt.
„Wir streiten nur noch“ … „Du verstehst mich nicht!“ … „Wir leben uns auseinander!“ … „Wo ist unserer Liebe hin?“ – Kommen euch diese Sätze bekannt vor? Dann ist es Zeit, etwas für eure Liebe zu tun.
Ich unterstütze euch, eure Verbundenheit und Liebe wieder zu finden und begleite euch dabei, die Muster und Teufelskreise in eurer Beziehung zu erkennen, sich selbst und den anderen besser zu sehen und zu verstehen. Wir erarbeiten eine wertschätzende Kommunikation, die euch wieder in einen liebevollen Kontakt miteinander bringt.
In einer achtsamen Atmosphäre können Verletzungen angeschaut und Verzeihen ermöglicht werden. Ich ermutige euch als Paar – statt nebeneinander oder gar gegeneinander – wieder miteinander in Kontakt zu kommen und euer kostbares Potential als Paar zu entdecken.
Mögliche Themen können sein:
Wenn einer der Partner (noch) nicht bereit ist, eine Paarberatung in Anspruch zu nehmen, können auch Einzelgespräche hilfreich sein. Denn jede Veränderung eines Partners wirkt sich auf die Kommunikation, den Umgang mit Konflikten und Stress innerhalb der Paarbeziehung aus.
In einer Einzelberatung bei Partnerschaftsproblemen kannst du klären, wie du mit schwierigen Gefühlen wie Wut, Enttäuschung, Eifersucht oder Verletzungen innerhalb der Beziehung besser umgehen kannst. Persönliche Beziehungsmuster oder negative Beziehungserfahrungen können beleuchtet und Blockaden gelöst werden. Du wirst dir deiner persönlichen Bedürfnisse und Wünsche klarer und kannst dein Selbstbewusstsein innerhalb der Partnerschaft stärken. Manchmal steht auch die Entscheidung im Raum, ob du nochmals in die Beziehung investieren oder einen Neuanfang wagen willst.
In der schwierigen Phase einer Trennung biete ich Einzelklienten eine einfühlsame Begleitung. Hierbei geht es um den Umgang mit starken Gefühlen wie Trauer und Angst, um Antworten auf die Frage „Warum?“ und auch um einen würdevollen Abschied. Gemeinsam erarbeiten wir, wie du mit der neuen Situation besser zurechtkommen, dein Selbstwertgefühl stärken und neue Lebensziele finden kannst.
Mögliche Themen können sein:
Die Phase einer Trennung gehört zu den schmerzhaftesten Erfahrungen, die Partner miteinander und individuell erleben. Manchmal besteht Einigkeit über diesen Schritt, manchmal ist einer von beiden die treibende Kraft. Für beide Partner und deren Kinder ändert sich das bisherige Leben tiefgreifend, die Zukunft ist mitunter beängstigend. In dieser kritischen Zeit ist es sinnvoll, sich Unterstützung durch einen allparteiliche Paartherapeuten zu holen, der euch jeweils schlichtend zur Seite steht.
Sollte sich im Verlauf der Sitzungen herausstellen, dass keine ausreichende Grundlage für die Fortsetzung der Beziehung besteht, erarbeiten wir im geschützten Rahmen einer Trennungsberatung Wege, eure gemeinsame Lebensphase respektvoll und ohne weitere Verletzungen abzuschließen – insbesondere wenn ihr weiterhin über eure Kinder verbunden bleibt.
Meist ist eine Trennung ein kräftezehrender Prozess, der alte Wunden aufreißt. Eine Begleitung kann erleichtern, dass verbindliche Regeln für den Umgang mit den Kindern und eine Sprachregelung nach außen gefunden werden, dass ihr euch über Kränkungen aussprechen, die gemeinsame Zeit würdigen und euch achtsam verabschieden könnt.
Eine Verständigung über die Gründe des Scheiterns kann helfen, den Schritt der Trennung als beste Lösung zu akzeptieren. Viele Menschen in Trennung wollen verstehen, welches ihr eigener Anteil am Misslingen der Partnerschaft war und wie sie aus Fehlern der Vergangenheit für die Zukunft lernen können.
Mögliche Themen können sein:
Die Arbeit mit Paaren sowie mit einzelnen Klienten richtet sich nach dem jeweiligen Anliegen. Manche Fragen haben sich in wenigen, manchmal in einer einzelnen Sitzung geklärt. Andere klären sich nie und es geht im therapeutischen Prozess vor allem darum, Wege zu finden, hiermit gut zu leben.
Im therapeutischen Prozess arbeite ich mit beiden Partnern gemeinsam sowie auch einzeln, so dass die Möglichkeit besteht, auch persönliche, lebensgeschichtliche Fragen anzugehen, wenn diese für die Paardynamik wesentlich sind.
Ortsunabhängig und zeitlich flexibel unterstütze ich Sie auch online per Zoom, Skype und Facetime.
In meiner Praxis für Paarberatung in Köln Sülz schauen wir, was Sie in Ihrer Partnerschaft zur Zeit beschäftigt und bewegt. Um über aktuelle Konflikte und Beziehungsfragen Einblicke in die Dynamiken und Muster Ihrer Beziehung zu bekommen, folgen wir dem was sich ausdrücken möchte. Durch den gemeinsamen Prozess verstehen Sie sich mehr und mehr selbst, Ihre/n Partner/in und die Beziehung.
Eine verbindliche Paarbeziehung ist eine der größten Herausforderungen des Lebens. Da bin nicht nur ich mit meinen Bedürfnissen, Sorgen und Wünschen, sondern da ist noch mein/e Partner/in mit einer eigenen Lebensgeschichte und einem eigenen Potential das sich entfalten möchte. Von dieser Unterschiedlichkeit können beide profitieren, sie kann aber auch zu Spannungen führen, die das Zusammen sein belasten. So stellt uns das Leben immer wieder vor neue Fragen:
Meistens bewältigen wir Zeiten von Krisen und belasteten Situationen als Paar gemeinsam, doch manchmal brauchen wir kompetente und empathische Unterstützung und einen offenen unvoreingenommen Blick von außen. In der Paarberatung geht es für mich um die Förderung von Bewusstheit und Kontakt zwischen beiden Partnern. Gemeinsam schauen wir, wie Sie es schaffen, aus festgefahrenen Mustern und unbewussten Dynamiken auszusteigen.
Wenn ihr euch in einer Krise oder Sackgasse befindet, ist es hilfreich, einen geschützten Ort zu haben, wo ihr Schwieriges in Ruhe besprechen und nach Wegen eines erfüllenden Miteinanders suchen könnt.
„Wir streiten nur noch“ … „Du verstehst mich nicht!“ … „Wir leben uns auseinander!“ … „Wo ist unserer Liebe hin?“ – Kommen euch diese Sätze bekannt vor? Dann ist es Zeit, etwas für eure Liebe zu tun.
Ich unterstütze euch, eure Verbundenheit und Liebe wieder zu finden und begleite euch dabei, die Muster und Teufelskreise in eurer Beziehung zu erkennen, sich selbst und den anderen besser zu sehen und zu verstehen. Wir erarbeiten eine wertschätzende Kommunikation, die euch wieder in einen liebevollen Kontakt miteinander bringt.
In einer achtsamen Atmosphäre können Verletzungen angeschaut und Verzeihen ermöglicht werden. Ich ermutige euch als Paar – statt nebeneinander oder gar gegeneinander – wieder miteinander in Kontakt zu kommen und euer kostbares Potential als Paar zu entdecken.
Mögliche Themen können sein:
Wenn einer der Partner (noch) nicht bereit ist, eine Paarberatung in Anspruch zu nehmen, können auch Einzelgespräche hilfreich sein. Denn jede Veränderung eines Partners wirkt sich auf die Kommunikation, den Umgang mit Konflikten und Stress innerhalb der Paarbeziehung aus.
In einer Einzelberatung bei Partnerschaftsproblemen kannst du klären, wie du mit schwierigen Gefühlen wie Wut, Enttäuschung, Eifersucht oder Verletzungen innerhalb der Beziehung besser umgehen kannst. Persönliche Beziehungsmuster oder negative Beziehungserfahrungen können beleuchtet und Blockaden gelöst werden. Du wirst dir deiner persönlichen Bedürfnisse und Wünsche klarer und kannst dein Selbstbewusstsein innerhalb der Partnerschaft stärken. Manchmal steht auch die Entscheidung im Raum, ob du nochmals in die Beziehung investieren oder einen Neuanfang wagen willst.
In der schwierigen Phase einer Trennung biete ich Einzelklienten eine einfühlsame Begleitung. Hierbei geht es um den Umgang mit starken Gefühlen wie Trauer und Angst, um Antworten auf die Frage „Warum?“ und auch um einen würdevollen Abschied. Gemeinsam erarbeiten wir, wie du mit der neuen Situation besser zurechtkommen, dein Selbstwertgefühl stärken und neue Lebensziele finden kannst.
Mögliche Themen können sein:
Die Phase einer Trennung gehört zu den schmerzhaftesten Erfahrungen, die Partner miteinander und individuell erleben. Manchmal besteht Einigkeit über diesen Schritt, manchmal ist einer von beiden die treibende Kraft. Für beide Partner und deren Kinder ändert sich das bisherige Leben tiefgreifend, die Zukunft ist mitunter beängstigend. In dieser kritischen Zeit ist es sinnvoll, sich Unterstützung durch einen allparteiliche Paartherapeuten zu holen, der euch jeweils schlichtend zur Seite steht.
Sollte sich im Verlauf der Sitzungen herausstellen, dass keine ausreichende Grundlage für die Fortsetzung der Beziehung besteht, erarbeiten wir im geschützten Rahmen einer Trennungsberatung Wege, eure gemeinsame Lebensphase respektvoll und ohne weitere Verletzungen abzuschließen – insbesondere wenn ihr weiterhin über eure Kinder verbunden bleibt.
Meist ist eine Trennung ein kräftezehrender Prozess, der alte Wunden aufreißt. Eine Begleitung kann erleichtern, dass verbindliche Regeln für den Umgang mit den Kindern und eine Sprachregelung nach außen gefunden werden, dass ihr euch über Kränkungen aussprechen, die gemeinsame Zeit würdigen und euch achtsam verabschieden könnt.
Eine Verständigung über die Gründe des Scheiterns kann helfen, den Schritt der Trennung als beste Lösung zu akzeptieren. Viele Menschen in Trennung wollen verstehen, welches ihr eigener Anteil am Misslingen der Partnerschaft war und wie sie aus Fehlern der Vergangenheit für die Zukunft lernen können.
Mögliche Themen können sein:
Die Arbeit mit Paaren sowie mit einzelnen Klienten richtet sich nach dem jeweiligen Anliegen. Manche Fragen haben sich in wenigen, manchmal in einer einzelnen Sitzung geklärt. Andere klären sich nie und es geht im therapeutischen Prozess vor allem darum, Wege zu finden, hiermit gut zu leben.
Im therapeutischen Prozess arbeite ich mit beiden Partnern gemeinsam sowie auch einzeln, so dass die Möglichkeit besteht, auch persönliche, lebensgeschichtliche Fragen anzugehen, wenn diese für die Paardynamik wesentlich sind.
Ortsunabhängig und zeitlich flexibel unterstütze ich euch auch online per Zoom, Skype und Facetime.
Psychologische Beratung
Beziehungs- und Paarberatung
Systemisches Coaching
Sitzungen sind persönlich in meiner Praxis in Köln oder Siegburg und online möglich.
Markus Maurer
+49 163 843 11 93
info@markusmaurer.com
Praxis in Köln
Neuenhöfer Allee 84, 50935 Köln
Google Maps
Praxis in Siegburg
Bahnhofstraße 4, 53721 Siegburg
Google Maps
Ich weise darauf hin, dass ich keine Psychotherapie oder medizinische Heilbehandlung im Sinne der Heilgesetzgebung durchführe. Ich bin begleitend und beratend tätig.
Aufstellungstage und Wochenenden
Lebensintegrationsprozess (LIP) und Paaraufstellungen
In meiner Praxis für Paarberatung in Köln Sülz schauen wir, was Sie in Ihrer Partnerschaft zur Zeit beschäftigt und bewegt. Um über aktuelle Konflikte und Beziehungsfragen Einblicke in die Dynamiken und Muster Ihrer Beziehung zu bekommen, folgen wir dem was sich ausdrücken möchte. Durch den gemeinsamen Prozess verstehen Sie sich mehr und mehr selbst, Ihre/n Partner/in und die Beziehung.
Eine verbindliche Paarbeziehung ist eine der größten Herausforderungen des Lebens. Da bin nicht nur ich mit meinen Bedürfnissen, Sorgen und Wünschen, sondern da ist noch mein/e Partner/in mit einer eigenen Lebensgeschichte und einem eigenen Potential das sich entfalten möchte. Von dieser Unterschiedlichkeit können beide profitieren, sie kann aber auch zu Spannungen führen, die das Zusammen sein belasten. So stellt uns das Leben immer wieder vor neue Fragen:
Meistens bewältigen wir Zeiten von Krisen und belasteten Situationen als Paar gemeinsam, doch manchmal brauchen wir kompetente und empathische Unterstützung und einen offenen unvoreingenommen Blick von außen. In der Paarberatung geht es für mich um die Förderung von Bewusstheit und Kontakt zwischen beiden Partnern. Gemeinsam schauen wir, wie Sie es schaffen, aus festgefahrenen Mustern und unbewussten Dynamiken auszusteigen.
Die Arbeit mit Paaren sowie mit einzelnen Klienten richtet sich nach dem jeweiligen Anliegen. Manche Fragen haben sich in wenigen, manchmal in einer einzelnen Sitzung geklärt. Andere klären sich nie und es geht im therapeutischen Prozess vor allem darum, Wege zu finden, hiermit gut zu leben.
Im therapeutischen Prozess arbeite ich mit beiden Partnern gemeinsam sowie auch einzeln, so dass die Möglichkeit besteht, auch persönliche, lebensgeschichtliche Fragen anzugehen, wenn diese für die Paardynamik wesentlich sind.
Ortsunabhängig und zeitlich flexibel unterstütze ich Sie auch online per Zoom, Skype und Facetime.
Psychologische Beratung
Beziehungs- und Paarberatung
Systemisches Coaching
Sitzungen sind persönlich in meiner Praxis in Köln oder Siegburg und online möglich.
Markus Maurer
+49 163 843 11 93
info@markusmaurer.com
Praxis in Köln
Neuenhöfer Allee 84, 50935 Köln
Google Maps
Ich weise darauf hin, dass ich keine Psychotherapie oder medizinische Heilbehandlung im Sinne der Heilgesetzgebung durchführe. Ich bin begleitend und beratend tätig.
Begegne dir selbst
Lebensintegrationsprozess (LIP) und Paaraufstellungen
Danke für Deine unglaubliche Wahrnehmung, Deine Intuition und Deine Empathie. Und all dies dann in Worte zu fassen, die mich wachsen lassen. Vielen Dank!
Ein ganz großes Dankeschön für Deine wundervolle, ruhige und klare Art mit Menschen zusammenzuarbeiten. Mit deinem Feingefühl und deiner Erfahrung erkennst du dein Gegenüber. Die Inhalte der Sitzungen gehen tief und wirken lange nach. Sie führen zu immer mehr Lebendigkeit, Freiheit und Leichtigkeit in meinem Leben, persönlich und beruflich. Es ist eine große Freude für mich, dass es Menschen wie dich gibt, die ihre Arbeit lieben und dadurch so viel gute Energie in die Welt bringen.
Du hast mir geholfen, die Dinge aus einer anderen Perspektive zu sehen und hast den Weg für mich dadurch geweitet und offener gemacht. Das Herauskommen aus dem Kopf hin zum Unbewussten, Intuitivem ist für mich immer ein Grund, bei dir ein Coaching zu machen.
Bei Markus fühlte ich mich ab der ersten Sitzung sehr wohl und gut aufgehoben. Dazu haben neben Markus professionellem sowie authentischen Beziehungsangebot auch die angenehm und stillvoll eingerichteten Räumlichkeiten beigetragen. Zudem empfand ich als sehr bereichernd, als Frau von einem Mann beraten zu werden.
Ich bin immer noch ganz begeistert von Deiner und unserer Arbeit. Ich freue mich auf unseren nächsten Termin. Da geht was!